Die Inbetriebnahme der Autobahn D4 rückt näher: Der private Investor hat seine Wartungsflotte erweitert.

Die Inbetriebnahme der Autobahn D4 rückt näher: Der private Investor hat seine Wartungsflotte erweitert.

November 18, 2024

Das Unternehmen Via Salis Operations, das fast 25 Jahre lang den mehrere Kilometer langen Abschnitt der Autobahn D4 warten wird, hat seine Flotte von Wartungsfahrzeugen weiter ausgebaut. Sie verfügen nun über sechs Scania P 410 Fahrzeuge, die mit verschiedenen Ausrüstungen ausgestattet werden können, wie zum Beispiel Schneepflug-Systeme, Streumaschinen, Sprühsysteme mit Tanks und Düsen, Kippfahrzeugen oder Containerträgern. Diese Entwicklung wurde von Scania angekündigt. Die Autobahn D4 wird von einem französischen Konzessionsunternehmen, der Via Salis (den Vinci und Meridiam Gruppen), im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (PPP) finanziert und gebaut. Ziel dieses Projekts ist es, einen 32 Kilometer langen neuen Autobahnabschnitt zu errichten und einen 16 Kilometer langen bestehenden Abschnitt zwischen Příbram und Písek zu erneuern und mit modernen Geräten auszustatten. Das Konzessionsunternehmen wird die 48 Kilometer, die fertiggestellt werden, weitere 24 Jahre und vier Monate lang warten.

Die Regierung wird diese Autobahn „leasen“ und sogenannte Verfügbarkeitsgebühren dafür zahlen. Die Vinci Gruppe hat zu diesem Zweck das Unternehmen Via Salis Operations gegründet, das sich seit Sommer 2021 um den fertigen 16 Kilometer langen Abschnitt kümmert. Der neue, über 30 Kilometer lange Abschnitt wird noch in diesem Dezember für Autofahrer geöffnet. „Dank schwedischer Technologie und der Zuverlässigkeit der Scania-Fahrzeuge können die Straßenerhalter den sicheren und befahrbaren Zustand des neuen Autobahnabschnitts auch im harten Winter sicherstellen“, erklärte Scania. Das neue Hauptquartier von Via Salis Operations wird im Zentrum untergebracht sein, das für die Wartung und Verwaltung der Autobahn (SSÚD) bestimmt ist und direkt neben der Autobahn D4 in der Nähe des Knotenpunkts Lety errichtet wurde. Dort werden unter anderem das Verkehrsmanagementzentrum, Patrouillen- und technische Maschinen, Winterwartungsgeräte, ein Salzlager sowie eine Salzlösungsherstellungsanlage untergebracht. Die für Via Salis Operations bereitgestellten Scania P 410 Fahrzeuge wurden um fünf Scania P 410 Fahrzeuge mit 6×4 Achskonfiguration und ein Fahrzeug mit 8×4 Achskonfiguration erweitert. Die Fahrzeuge sind mit einem 12,7-Liter-Sechszylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von bis zu 410 PS (302 kW) und ein Drehmoment von 2150 Nm bei 900–1340 U/min bietet. Diese Fahrzeuge sind mit dem Scania Opticruise 12+2 Getriebe ausgestattet, das einen reibungslosen Betrieb auch bei schwierigen Aufgaben ermöglicht. Zu den Lieferanten von Teilen und Ausrüstungen gehören unter anderem die Marken und Unternehmen Fornal, MTM Tech, Kobit, Schmidt, Palfinger und VS Mont.

KAUF EINER TSCHECHISCHEN VIGNETTE