Die Staus bilden sich wieder: Die Autobahnen werden zunehmend verstopft, die M1 ist bereits zum Erliegen gekommen.

Die Staus bilden sich wieder: Die Autobahnen werden zunehmend verstopft, die M1 ist bereits zum Erliegen gekommen.

August 19, 2024

An mehreren Stellen im Land erschweren schwere Verkehrsbehinderungen und Unfälle das Vorankommen der Autofahrer. Besonders kritisch ist die Lage auf der Autobahn M1, wo in Richtung Hegyeshalom zwei Unfälle passiert sind. Bei Bicske kollidierten zwei Pkw, die innere Spur wurde gesperrt und der Stau überschreitet 8 Kilometer. Die Nutzung der Hauptstraße 1 bis Bicske wird empfohlen, obwohl auch hier mit erheblichem Stop-and-Go-Verkehr zu rechnen ist.

Im Raum Tata kollidierten mehrere Fahrzeuge, dann geriet in der Nähe des Gebiets Mocsa ein weiterer Pkw in Brand. Der einspurige Verkehr verursacht hier ebenfalls einen Stau von mehr als 5 Kilometern. In der Zwischenzeit gibt es auch auf der Autobahn M5 erhebliche Behinderungen: Wegen eines Unfalls am Knotenpunkt Örkény beträgt der Stau 7 Kilometer. Der Verkehr läuft auf der äußeren Spur, die betroffenen Fahrzeuge wurden bereits stromlos gemacht. Auf der Autobahn M7 zwischen Törökbálint und Székesfehérvár verlangsamt die in Richtung Balaton fahrende Menge den Verkehr, es muss mit abschnittsweisen Staus gerechnet werden. Weitere Unfälle ereigneten sich an verschiedenen Stellen im Land: - Auf der Hauptstraße 31 zwischen Mende und Gyömrő prallte ein Pkw gegen einen Strommast, die Straße wurde gesperrt. - Auf der Straße 21105 bei Csömör kollidierten zwei Pkw, der Unfall im Kreisverkehr M0 erforderte eine Stromlosmachung der Fahrzeuge. - An der Hauptstraße 37, in der Nähe der Grenze von Sárospatak, kollidierten vier Pkw, die halbe Fahrbahn wurde gesperrt. - Auf der Hauptstraße 55, in der Nähe von Mórahalom, kam ein Auto von der Straße ab, der Verkehr läuft wechselweise einspurig. Darüber hinaus brachen in mehreren Teilen Ungarns Brände aus, die ebenfalls die Verkehrslage und die öffentliche Sicherheit beeinflussen. - In der Umgebung von Mártély brannten ca. drei Hektar Unkraut, das von Freiwilligen und Feuerwehrleuten aus Hódmezővásárhely erfolgreich gelöscht wurde. - In der Umgebung von Tótkomlós gerieten etwa 350 Strohballen in Brand, die von mehreren Feuerwehrteams gelöscht wurden. - In der Umgebung von Cegléd entstand ein Feuer auf einer Mülldeponie, das etwa 1000 Quadratmeter betraf; die Flammen wurden von Feuerwehrleuten mehrerer Städte gemeinsam gelöscht.

KAUF DER VIGNETTE UNGARN